Jan-Peter
Forum Replies Created
-
Forum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Shortcode UsageHi nikobogio,
take a look at the “Help” tab in the Shariff settings. All options for the shortcode are listed there.
For example:
To only show the Twitter-Button, you would write:
[shariff services="twitter"]
To use a different theme than set in the general options you would use:
[shariff services="twitter" theme="round"]
And to enable or disable the share count display:
[shariff services="twitter" theme="round" backend="on"]
And so on.
Cheers
JPForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Hide buttons until page is fully loadedHi Sven74Muc,
that is kind of the problem, as long as the css is not fully loaded the buttons look ugly / wrong, but if you hide them they are obviously not there till the end. It’s hard to “guess” the correct height, to block the space, as long as the buttons are not loaded, because it can depend on the screen size etc. Maybe I’ll think about adding an option to set a specific height to block the space in such cases. I’ll add it to my list for further improvements. Thanks!
Cheers
JPForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] FB Like buttonHallo Hansj?rg,
hat sich kurz und knapp überlebt: https://allfacebook.de/pages/test-der-like-button-fuer-facebook-seiten-ist-geschichte
FB-Seiten kann man nicht mehr liken, nur noch Inhalte. Dafür müssen die aber auf Facebook erst einmal sein, sprich eine externe Seite kann man nicht liken, nur den Post darüber, wenn es jemand z.B. geteilt hat.
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Breite dynamisch anpassenHey Sven,
ok, das ist schon etwas ausgefallen. Shariff ist so eingerichtet, dass die Buttons immer n?her aneinander rücken, bis nicht mehr genug Platz da ist. Dann bricht es um und wird zweizeilig. Noch kleinere Buttons, als die “small”-Variante, halte ich auch für nicht sonderlich sinnvoll. Da, wo das auftritt – bei Mobilger?ten wie Handys und Tablets – w?ren die doch gar nicht mehr zu bedienen?
Dynamisch im Sinne von gr??ere Buttons auf Mobilger?ten und kleinere auf Desktopger?ten hatte ich in der Tat einmal überlegt, aber das w?re genau umgekehrt zu deinem Wunsch, dass die Buttons immer kleiner werden.
Also just im Moment würde ich sagen, die einfachste L?sung w?re, ein Icon/Dienst weniger dahin zu packen. Dann reicht auch der Platz.
Tut mir Leid, mehr f?llt mir im Moment dazu nicht ein.
Viele Grü?e
Jan-PeterP.S.: Immer wenn du CSS-Anpassung vornimmst, egal ob bei Themes oder Plugins, solltest du das nie direkt in den CSS-Dateien tun, sondern immer über Design -> Customizer -> Zus?tzliches CSS. Ansonsten gehen dir alle ?nderungen bei jedem Update verloren.
Forum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Breite dynamisch anpassenHallo Sven74Muc,
wenn du mir mal den Link zu deiner Seite mitteilst, schaue ich mir das gerne einmal an. Wahrscheinlich liegt da irgendein Konflikt mit einer CSS-Angabe deines Themes vor, denn für gew?hnlich sollten die Shariff-Buttons sich umbrechen und zweizeilig werden.
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Angebich kein PHP-Support mehrHallo tegula,
wir hatten neulich einmal den Fall, dass bei all-inkl.com im KAS die PHP-Version zwar auf 7.x gestellt war, aber auf dem Server noch eine alte htaccess-Datei lag, in der die PHP-Version auf 5.x stand. Angaben in einer htaccess überschreiben n?mlich die Einstellung in der Online-Verwaltung von all-inkl. D.h. der erste Schritt w?re, per FTP zu schauen, ob du eine htaccess-Datei irgendwo rumliegen hast und wenn ja, was in dieser drin steht. Nicht, das bei dir da auch noch eine alte PHP-version konfiguriert ist.
Siehe auch hier: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/skripte/sonstiges/migration-der-php-version/pruefung-wenn-bereits-php-als-cgi-verwendet-wird_437.html
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] At least the facebook-button is missing a rel=”noopener”Hi Thomas,
against which standard are you testing? For sites that need to comply with the WCAG 2.1 we have the separate high contrast theme: “wcag”. I don’t want to change the standard white theme, since the high contrast colours are a lot different to the original ones. But maybe it would be a good idea to add another wcag-white theme that uses these colours.
Which standards do you usually follow in regards to accessibility?
Cheers
JPForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Button austauschenHallo hpreckel,
die “Buttons” sind lediglich farbig gestaltete Links, aber keine Bilder, die man austauschen k?nnte. Die Links lassen sich allerdings per CSS beliebig anpassen. Aber vielleicht reichen dir ja auch schon die Einstellungen auf dem Reiter Design in den Shariff Einstellungen. Damit l?sst sich zumindest die grundlegende Farbe und in Ma?en die Form ?ndern. Einfach mal mit rumspielen.
Du kannst den Info-Button mit einem eigenen Link belegen. Die Option findest du auf dem Reiter Erweitert in den Shariff-Einstellungen.
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] INstagram & YoutubeHallo poschek,
Instagram bietet keine M?glichkeit zum Teilen au?erhalb der App an.
Zitat aus der Instagram-Dokumentation:
At this time, uploading via the API is not possible. We made a conscious choice not to add this for the following reasons:
Instagram is about your life on the go – we hope to encourage photos from within the app.
We want to fight spam & low quality photos. Once we allow uploading from other sources, it’s harder to control what comes into the Instagram ecosystem.
All this being said, we’re working on ways to ensure users have a consistent and high-quality experience on our platform.Und für YouTube stellt sich da Frage, wohin es Sharen sollte? Deine Website bei YouTube teilen, ergibt ja nicht so viel Sinn. ??
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Kein PHP 5.6 Support mehr?Hallo funcoder88,
nein, da ist mir nichts bekannt. Habt ihr denn einmal getestet, ob eure Skripte auf PHP 7.x laufen? Die Chance ist doch recht hoch. Burning Board 4.1 lief auch schon vor 4 Jahren auf PHP 7.0. Denke kaum, dass sich das ge?ndert hat. Vielleicht nehmt ihr einfach mal das letzte Backup und setzt eine Testumgebung mit PHP 7.2 auf und schaut, was genau nicht mehr funktioniert und sucht dafür konkret eine Alternative.
Wie gesagt, der Shariff Wrapper l?uft zu 99% auch problemlos mit 5.6 und WordPress wird das zun?chst auch weiterhin tun. Webradio und Voting klingt jetzt auch nicht so exotisch, als dass es da keine M?glichkeiten mit aktuellen Varianten g?be.
Viele Erfolg!
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Kein PHP 5.6 Support mehr?Hallo funcoder88,
aktuell würde der Shariff Wrapper h?chstwahrscheinlich auch mit PHP 5.6 laufen, aber das k?nnen wir nicht mehr testen. Extra einen Server mit veralteter Software aufzusetzen, die schon l?nger EOL (https://www.php.net/supported-versions.php) ist, k?nnen wir im Rahmen unserer Freizeit nicht stemmen.
Letztendlich werdet ihr euch ziemlich bald generell Gedanken dazu machen müssen, denn WordPress wird nach derzeitigem Planungsstand den Support für PHP 5.6 im Dezember ebenfalls endgültig einstellen. Sp?testens n?chstes Jahr werdet ihr euch also definitiv damit auseinandersetzen müssen.
In der Zwischenzeit k?nnt ihr h?ndisch durchaus das Plugin – auf eigene Gefahr – mit 5.6 laufen lassen. Dazu müsst ihr lediglich in der
wp-content/plugins/shariff/readme.txt
in Zeile 5 aus 7.0 ein 5.6 machen
Requires PHP: 7.0
Danach l?sst WordPress die Aktivierung wieder zu.
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Einstellungsseite nicht mehr aufrufbar – 404-FehlerHallo Midgard,
das ist einfach ein kleiner Bug, weil ich an der Stelle home_url() und site_url() verwechselt hab. Korrigiere ich mit der n?chsten Version. Ist bisher wohl einfach niemanden, der WordPress in einem Unterverzeichnis installiert hat, aufgefallen. Bei “normalen” Installationen f?llt das nicht auf bzw. macht keinen Unterschied.
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Facebook-Teilen Beitragsbild wird abgeschnittenHallo Stefan,
wenn jemand deine Seite bei Facebook teilt, egal ob über die Shariff-Buttons oder über andere Wege, besucht der Facebook-Bot deine Website und zieht sich die entsprechenden Informationen. Um zu bestimmen, was der FB-Bot sich zieht, kann man die sogenannten Open Graph Tags (OG-Tags) setzen. über die kann man auch ein eigenes Bild definieren. Jedes SEO-Plugin bietet die M?glichkeit diese OG-Tags zu setzen und entsprechend anzupassen. Ansonsten einfach mal nach Open Graph Tags googlen, da gibt es viele Erkl?rungen zu.
Hilfreich: Facebook bietet einen Debugger an, der anzeigt, was Facebook sich von deiner Seite gezogen hat: https://developers.facebook.com/tools/debug/
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] Einstellungsseite nicht mehr aufrufbar – 404-FehlerHallo Midgard,
das ist in der Tat ungew?hnlich. Wie sieht denn die URL in der Adresszeile aus, wenn du versuchst die Seite aufzurufen? Es müsste eigentlich so sein: https://www.DEINE-DOMAIN.de/wp-admin/options-general.php?page=shariff3uu
Viele Grü?e
Jan-PeterForum: Plugins
In reply to: [Shariff Wrapper] At least the facebook-button is missing a rel=”noopener”Hi Thomas,
I just tested it again, since I haven’t done it in a while. Well, it works fine if you use the pop-up setting (opening in a pop-up instead of a new tab). Without it you end up with this page after sharing: https://imgur.com/a/zS7GAPQ
So not as bad any more, as it used to be. Mhm, thinking if it’s good enough to remove the exclusion? What do you think?
Cheers
JP