• Resolved vitaminer

    (@vitaminer)


    Moin zusammen,

    wir haben leider ein ganz gro?es Problem bei uns auf der Website.
    Dort haben wir den YooTheme Pro Page Builder verbaut, über den auch die Inhalt eingespielt und ge?ndert werden. Das lief auch immer einwandfrei. Aber mit irgendeinem Update kamen extrem lange Ladezeiten, sobald der Builder verwendet wird. Sogar so extrem, dass sich der Browser aufh?ngt und dazu r?t, die Seite anzuhalten.

    Momentan deaktivieren wir das Plugin “GDPR Compliant ReCaptcha for all forms” immer, wenn wir an den Builder müssen. Aber das ist natürlich super l?stig und sollte so idealerweise ja nicht sein.

    Habt ihr einen Tipp, was wir machen k?nnen, damit wir das Plugin aktiv lassen k?nnen und gleichzeitig im Page Builder Bearbeitungen vornehmen k?nnen? Ich kann dazu auch gerne einmal Zugangsdaten zukommen lassen.

    Danke und beste Grü?e,
    Janina

    • This topic was modified 9 months, 2 weeks ago by vitaminer.
Viewing 3 replies - 1 through 3 (of 3 total)
  • Plugin Author Matthias Nordwig

    (@matthiasnordwig)

    Hallo Janina.

    Das klingt nervig. Die Ursachen k?nnen vielf?ltig sein. Dazu folgende Fragen nach Relevanz sortiert:

    • Verwendet Ihr den expliziten Modus?
      Das ist besonders wichtig, da ansonsten Funktionen wie zum Beispiel Jene eines Page Builders blockiert werden k?nnten. Dies führt zu Verlangsamungen, Dissfunktionen und im schlimmsten Fall zum Crash der gesamten Webseite
    • Habt Ihr die Nachrichten-Inbox mal gecheckt?
      Falls Ihr die Nachrichten alle speichert, kann das sehr voll laufen und ebenfalls zu Verlangsamung führen
    • Habt Ihr den Analysemodus im Normalbetrieb abgestellt?
      Der Analysemodus dient nur dazu die Formulare für den Spam-Schutz zu identifizieren, sollte aber im normalen Betrieb abgestellt bleiben, da er Performance kostet

    Wenn alles nicht hilft, gerne mal über meine Webseite per E-Mail bei mir melden. Dann per Zugangsdaten, oder Teams-Call.

    VG, Matthias

    Thread Starter vitaminer

    (@vitaminer)

    Hallo Matthias,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Hier sind meine Antworten auf Deine Fragen:

    • Wir verwenden den expliziten Modus.
    • In der Nachrichten Inbos sind aktuell 90 Nachrichten. Gestern hatte ich das auch einmal geleert aber anschlie?end leider immer noch das gleiche Problem gehabt
    • Der Analysemodus ist deaktiviert.

    Jetzt neu hinzugekommen ist nun auch, dass ich selbst als Spam eingestuft werde, wenn ich den Page Builder ?ffnen m?chte. Das hatte ich gestern auch schon einmal, aber irgendwie habe ich das gel?st bekommen.

    Ich melde mich dazu einmal per E-Mail bei Dir.

    Liebe Grü?e,
    Janina

    Plugin Author Matthias Nordwig

    (@matthiasnordwig)

    Ich habe das Problem jetzt mit der neuesten Version behoben.

    Der Fehler kam grob daher, dass der Spam-Check auf alle WordPress-Standardaktionen (wie zum Beispiel Blogbeitr?ge, Kommentare und sonstige Standard-Posts) immer angewendet wurde. Dieses Verhalten habe ich nun derart ge?ndert, dass für diese F?lle im expliziten Modus nun ebenfalls ein Pattern angelegt werden muss, damit der Spam-Check l?uft. Somit ist auch für diese F?lle ausgeschlossen, dass der Spam-Check an Stellen l?uft, wo er eigentlich nicht laufen soll und wo daher auch kein PoW im Client durchgeführt wird. So wie zum Beispiel im YOOtheme-Editor.

    Die langen Ladezeiten kamen jeweils daher, dass der Spam-Check jeweils 5 Sekunden lang jede Sekunde erneut prüft, ob das Proof-of-Work erledigt wurde, wenn dem bisher nicht der Fall ist. Erst danach erh?lt der Client eine Antwort, mit der Rückmeldung, dass es sich um Spam handelt.

Viewing 3 replies - 1 through 3 (of 3 total)
  • The topic ‘Page Builder kann nicht mehr verwendet werden’ is closed to new replies.